Führt eine externe Anwendung oder ein externes Verfahren oder Objekt aus, damit Techniker während der Nutzung des Systems das genaue Ergebnis dieses Schritts kontrollieren können.
Run Program
Das Run Program Tool kann jedes Programm ausführen, dass sich selbständig wieder schließt. Es können unter anderem aus EXE oder BAT Dateien ausgeführt werden. Man kann somit eigene Programme erstellen, die z.B. auch eine spezielle Integration in andere Anwendungen realisieren und die dann durch TaskCentre automatisiert gestartet werden.
Mit dem Tool kann das Ausführungsverhalten der Programme zusätzlich beeinflußt werden.
Es lassen sich Kommandozeilen-Parameter an die Anwendung übergeben. Die Anwendung kann so auch mehrfach gestartet und ausgeführt werden.
Call COM Object
Das Call COM Object Tool ermöglicht den Aufruf von COM Objekte Drittanbieter. Es lassen sich so sehr einfach Integrationen in andere Systeme und Anwendungen realsieren.
Das COM-Objekt kann über einen COM-Server (EXE) oder über COM DLL Module zur Verfügung gestellt werden. TaskCentre kann an diese COM-Objekte entweder statische oder dynamische Parameter übergeben.
Run VB Script
Dieses Run VB Script Tool ermöglicht die Ausführung beliebiger VB Scripts, die Daten aus anderen Schritten des Task verarbeiten und nutzen können.
Call Procedure (OLEDB)
Das Call Procedure OLEDB Tool kann gespeicherte Prozeduren in jedem Datenbanksystem aufrufen. Hierzu muss das Datenbanksystem lediglich einen sog. OLEDB Provider zur Verfügung stellen. So können automatisierte Datenzugriffe wie Lesen, Schreiben oder auch Löschen durchgeführt werden.
Wenn eine gespeicherte Prozedur ein Ergebnis zurück gibt, kann dieses Ergebnis anderen Schritten im Task zur Verfügung gestellt werden. Dadurch wird ein Task natürlich sehr flexibel steuerbar. Im Gegenzug können Variablen auch an die gespeicherte Prozedur übergeben werden, was ein Höchstmaß an Flexibilität bedeutet.
Web Service Connector
Das TaskCentre Web Service Connector Tool ermöglicht es Organisationen, Geschäftsfunktionen mit der heutzutage verfügbaren Bandbreite an Webservices zu verbinden.
Das TaskCentre Web Service Connector Tool wird:
• Die Drag- und Drop-Integration zwischen jeder Bandbreite an Anwendungen ermöglichen.
• Die Integration mit Webservices erleichtern und den Bedarf an Technikern beseitigen.
• Die Integration mit auf SOAP basierten Webservices bieten.
• Die Integration mit auf HTTP basierten Webservices bieten.
• Leistungsstarke Drag- und Drop-Datenverarbeitungsmöglichkeiten bieten.
• Leistungen von OData und SData unterstützen.
Beispiele von herkömmlichen Webservices, mit denen sich das neue Tool verbinden lässt:
• eCommerce Plattforms wie Magento, XCART etc.
• Geschäftsfunktionen wie Sage, Microsoft, Oracle und viele andere spezialisierte Funktionen
• Kurierdienste wie FedEx, DPD etc
• E-mail-Marketinganwendungen wie Constant Contact, Interspire, MailChimp etc
• Informationsdienste wie z. B. Währungsumrechnung