Verrechnet und formattiert Informationen von einer Art und veröffentlicht diese Informationen in einer anderen Art für weitere Schritte.
Format as Text
Das Format as Text Tool kann innerhalb eines Tasks eines oder mehrere Text-Dokumente erzeugen. Hierzu kann das Tool verschiedene Eingaben aus einem vorangegangenen Schritt verwenden und in das Dokument einfügen.
Dieser Schritt nutzt die Anwendung “Zellen verbinden”, um Datenobjekte in das Dokument einer Quelle zu übertragen und so dynamisch Dokumente wie Meldungen oder Datenformate wie .CSV für Tabellen oder das Hochladen auf andere Systeme zu erstellen.
Diese Text-Dokumente können dann durch einige der Output Steos wie Send Message (SMTP) als Test und/oder Anhang, Send SMS (m:science SMS Server), Send Fax(Tobit), File Transfer (FTP) und Save to File gesendet werden.
Format as HTML
Das Format as HTML Tool kann innerhalb eines Tasks eines oder mehrere HTML-Dokumente erzeugen. Hierzu kann das Tool verschiedene Eingaben aus einem vorangegangenen Schritt verwenden und in das Dokument einfügen.
Mit dem HTML-Tool kann man sehr einfach dynamische Webseiten erzeugen, die dann auf einem Webserver gespeichert werden können. So lassen sich z.B. aktuelle Lagerbestände oder Sonderaktionen ohne Benutzereingriff veröffentlichen.
Run Crystal Report
Das Run Crystal Report Tool kann automatisch Crystal Reports Berichte ausführen. So kann ein Report einmalig oder mehrmalig mit den verschiedenstens Parametern ausgeführt werden.
Diese Parameter können durch die Input Tools ermittelt und an den Crystal Report übergeben werden. So können Daten aus einer Datenbank pro Zeile oder als gesamtes Recordset an den Report durch TaskCentre übergeben werden. Es lassen sich so täglich Reports über z .B. den Auftragseingang erzeugen und automatisiert an verschiedene Empfänger anhand von Richtlinien verschicken. Sie können Ihre bestehenden Crystal Reports verwenden oder ganz neue Reports erstellen.
Run MS Word Merge
Das Merge MS Word Document Tool ermöglicht die automatisierte Erstellung von MS Word Seriendokumenten. Im MS Word Dokument können Daten aus Datenquellen als Seriendruckfelder angelegt werden, die dann durch TaskCentre an MS Word automatisiert übergeben werden.
Als Ergebnis erhalten Sie ein oder mehrere Word Dokumente, die dann mit den Output Tools weiterverarbeitet werden können.
Man kann z.B. die Dokumente direkt auf dem Drucker ausgeben oder per Mail an verschiedene Empfänger verschicken.
Die Dokumente können über die verschiedenen Output Schritte verschickt werden, zum Beispiel als Send Message (SMTP) als Textkörper und/oder als Anhang, Send SMS (M:Science SMS Server), Send Fax(Tobit), File Transfer (FTP), Save As File und als Ausdruck.
Create Workflow Job
Das Create Workflow Job Tool dient zum Erzeugen von Workflow. Ein Workflow Schritt erzeugt eine oder mehrere Webseiten mit entsprechenden Feldinformationen, die der Empfänger ändern, eintragen oder freigeben muss. Diese Webseiten werden auf einem internen oder externen Webserver publiziert und können dann vom Empfänger verarbeitet werden.
Jeder Workflow Job kann verschiedene Stati besitzen. So muss z.B. bei einer Bestellung erst eine Reihe von Schritten ausgeführt werden, bevor die Bestellung dann letztendlich auch freigegeben wird.
Es gibt verschiedene Wege, wie die Empfänger auf den Workflow zugreifen können. Als erstes kann ein Hyperlink auf den Workflow in einer Mail an den Empfänger verschickt werden. Der Empfänger klickt dann auf den Link und kann so auf den Workflow zugreifen.
Die zweite Möglichkeit für den Zugriff auf einen Workflow ist der Workflow Web Service. Über den Web Service kann man auch aus eigenen Anwendungen auf den Workflow Manager zugreifen und so den Workflow steuern.
Nachdem der Empfänger alle notwendigen Felder eingetragen und den Workflow bestätigt hat, werden die nächsten Schritte im Task ausgeführt. Bei einem Einkaufs-Workflow könnte nach der Bestätigung dann automatisch die Bestellung an den Lieferanten generiert werden.
MS Reporting Services Report Tool ausführen
Das „Run MS Reporting Services Report Tool“ ist eine Formattierungsanwendung, die verwendet wird, um einen Arbeitsschritt zu erstellen, bei dem ein Bericht erzeugt wird, welcher die Berichterstellungsfunktion von Microsoft anwenden kann. Dieseerzeugt den Bericht in einer Vielzahl von Formaten, die durch andere Anwendungen in TaskCentre verwendet werden kann. Zu diesen Formaten gehören Excel, PDF, CSV, XML, TIFF und HTML Web Archive. SQL Server 2008 kann ebenfalls Berichte in Microsoft Word (DOC) Format, erstellen. Die Anwendung kann Recordset oder XML-Dokumente verwenden, das dann innerhalb des Ablaufs umgewandelt werden kann und als Parameter für einen Bericht verwendet werden kann.
Diese Anwendung kann für viele verschiedene Arten von Aufgaben eingesetzt werden und mit den EventTools von TaskCentre können Berichte basierend auf einer Reihe von verschiedenen Events – Änderungen von Daten in einer Datenbank, Erhalt einer E-Mail oder SMS, eine Aktvität oder zur Pragrammierung regelmäβiger Abläufe – erstellt werden. Dieser Bericht kann per E-Mail gesendet, auf der Festplatte oder einem FTP-Server gespeichert oder von einem installierten Verfahren verwendet werden. DiesesErgebnis kann in einer Vielzahl von verschiedenen Formaten sein und mithilfe anderer Anwendungen bearbeitet werden. Zum Beispiel kann ein Berichtim HTML-Format erstellt, auf einen Web-Server hochgeladen und auf PCs, Handys und Tablets angezeigt werden.
Recordset to XML
Das Recordset to XML Tool wird verwendet, um einen Task Step zu erstellen, der Recordsets, welche von einem anderen Tool wie ODBC Query erstellt werden, in XML-Dokumente konvertiert, entweder um diese in einem anderen Tool wie dem Connector-Tool zu nutzen oder zur Verrechnung eines anderen Systems zu speichern. Mehrere Recordsets können in einem hierarchischen XML-Dokument einbezogen werden.
Für dieses Tool wird keine globale Configuration benötigt.
Das Tool hat zwei Betriebsarten: Automatische Erstellung des XMLs und die manuelle Erstellung. Bei der automatischen Erstellung werden die Struktur der XML-Datei und die Hautfelder jeder Ebene automatisch vom Tool erfasst. Bei der manuellen Betriebsart muss der Nutzer die Struktur und die Hauptfelder verändern, was wiederum die Übertragung der Daten in XML beeinflusst.
Die erstellten XML-Dokumente können vom Connector-Tool wie das der Linien SalesLogix oder Sage Line 500 Connector Tools oder vom Save to File Tool verrechnet werden. Es ist auch möglich, diese mit dem Recordset to XML Tool wieder ins Recordset zu konvertieren.
XML to Recordset
Das XML to Recordset Tool wird verwendet, um einen Task Step zu erstellen, der die von anderen Tools wie dem Connector Tool erstellten XML-Datei konvertiert und andere Systeme in Recordset einträgt, damit andere Tools, die Recordset verrechnen, Recordset für die Erstellung von Meldungen über Fax/E-Mail/SMS, Berichten, Workflows, FTP-Übertragungen etc. nutzen können.
Die in der Konfiguration der Schritte enthaltenen Optionen bestimmen die Felder, die im Recordset erscheinen. Nur diese ausgewählten Felder werden im Recordset erstellt.
Während der Laufzeit ist die Veröffentlichung der Daten im Recordset des Schritts eine Verbindung aus allen Objekten, die in der XML-Struktur ausgewählt wurden, was zur Konvertierung der hierarchischen Daten innerhalb der XML-Datei in ein Flat Recordset führt.