Mehr denn je möchten Organisationen als Grundvoraussetzung für die Lieferung von guter Qualität an ihre Kunden effiziente, gleichmäßige und messbare Verfahren erreichen. Ohne die richtige Technologie Kontinuität aufrecht zu erhalten und ein (Qualitäts-) Management-System zu prüfen kann eine Herausforderung darstellen und ist zeit- und kostenaufwendig.
Workflow stellt Kontinuität in den Organisationsverfahren sicher und kann folglich eine wesentliche Rolle in Bezug auf die Beschleunigung von Unternehmensleistungen und der Entwicklung einer langfristigen Überlegenheit gegenüber der Konkurrenz spielen. Bis heute sind Workflow-Systeme jedoch abhängig von einer Person, die ein Workflow-Verfahren beginnt, statt eigendynamisch, von Ereignissen veranlasst und innerhalb des eigenen Systems integriert zu sein.
Das Problem bei altmodischen Konzepten des Workflows wird auch durch die Anzahl an Mitarbeitern und Abteilungen erschwert, die an Unternehmensverfahren beteiligt sind und deshalb hat der Bedarf für eine intelligente Workflow-Funktion Priorität im Bereich der Informatik.
Mit TaskCentre® können Organisationen ihren bestehenden Software-Funktionen diese Workflow-Funktionen zufügen, was unmittelbar dazu führt, dass die Produktivität erhöht, sich wiederholende Verwaltung eliminiert und die Beziehung zu Interessengruppen verbessert wird.
Beispiele, wie die Workflow-Funktion von TaskCentre® bestehenden Kunden geholfen hat sind unter anderem:
FINANZ
|
• Erhöhung der Flexibilität von Kreditlimits |
PERSONALABTEILUNG
|
• Genehmigung von Urlaubstagen |
HERSTELLUNG
|
• Bestätigung von Produktionsfristen |
LOGISTIK UND BETRIEB
|
• Bestätigung der Lieferungsfrist |
KUNDENDIENST
|
• Zuweisung von Anrufen und Annahme |
VERKAUF UND MARKETING
|
• Genehmigung des Marketingbudgets |